Obedience Gruppe

FCI Obedience, auch die hohe Schule des Gehorsams genannt, hat sich in Österreich zu einer immer stärker werdenden Sparte entwickelt, und ist seit Einführung der Beginner-Klasse (2011) auch ein Sport, den Anfänger sich zutrauen und der immer größere Beliebtheit erlangt. Einzig die Obedience Beginner (Einsteiger Prüfung) & die erst vor kurzem dazu gekommene Obedience Senior (für Hund ab 8 Jahren) ist national in der jeweiligen Länder Prüfungsordnung geregelt, die Klassen 1 bis 3 sind im länderübergreifenden Reglement der FCI (Federation Cynologique Internationale) geregelt.
Die FCI Obedience hat ein sehr umfangreiches Übungsrepertoire, von äußerst genau ausgeführter Fußarbeit, über Positionen, Voraussenden in unterschiedlicher Art und Weise, Apportieren auf Anordnung, Seitenapport, über Hürden, Identifizieren bis hin zu Rufen mit Stopps und diversen Gruppenübungen – sehr interessant, aber nur geeignet für Sportler, die wirklich Zeit und Mühe in den Aufbau der Übungen investieren und diese perfektionieren wollen.
- Prüfungsstufen:
- OB Beginner, OB Senior (national)
- OB 1, 2, 3 (international)
Trainer Team
- ÖKV Trainerin
- Ausbildungsleiterin
- ÖGV Lehrtrainerin
- ÖKV Leistungsrichterin für Obedience & Gebrauchshunde