IGP Stöbern

Ziel ist, dass der Hund im Gelände ausgelegte Gegenstände unterschiedlichen Materials findet und uns anzeigt.
- leicht zu erlernen – geringer materieller Aufwand – tolle geistige Auslastung für den Hund – nahezu überall durchführbar.
Aufgrund der geringen körperlichen Anstrengung, ist diese Hundesportart auch sehr gut für ältere oder körperlich eingeschränkte Hunde geeignet.
Sie gehört zur sogenannten Nasenarbeit und dient sowohl zu einer artgerechten Auslastung des Hundes als auch zur Durchführung von Wettkämpfen.
- Möglich Prüfungsstufen (Voraussetzung BH/VT )
- IGP Stöbern 1
- IGP Stöbern 2
- IGP Stöbern 3
Trainer Team
Sandra Haslinger
Obfrau
- ÖKV Trainerin
- Ausbildungsleiterin
- ÖGV Lehrtrainerin
- ÖKV Leistungsrichterin für Obedience & Gebrauchshunde
Weiterlesen
Christoph Haslinger
Obfrau Stellvertreter
- ÖGV Kursleiter Unterordnung
- ÖGV Kursleiter Stöbern
- ÖGV "C" - Schutzhelfer
- ÖGV "C" - Fährtenleger
- Militärhundeführer
Weiterlesen
Jasmin Pichler
ÖGV Kursleiter Unterordnung