IBGH Gruppe

IBGH – BEGLEITHUNDE
Die Begleithundeprüfungen sind seit 2019 in der internationalen Prüfungsordnung geregelt, also für alle der FCI angeschlossenen Länder GLEICH – somit auch im Ausland das selbe.
Es gibt 3 Prüfungsstufen, IBGH 1 – 3 – als Anschlussprüfung nach einer der beiden BH-Prüfungen (IGP BH oder Dog Audit MHT) bereits mit 15 Monaten möglich abzulegen (IBGH 1) und wird sowohl bei Prüfungen als auch Turnieren (mit Wertung) und verschiedenen Cups als Sparte angeboten.
IBGH 1
- Leinenführigkeit (inkl. aller Wendungen, Tempowechsel und Menschengruppe nach Schema)
- Freifolge (in gekürzter Form ohne Menschengruppe)
- Absetzen
- Ablegen in Verbindung mit Herankommen
- Ablegen unter Ablenkung
IBGH 2
- Ähnlich der IBGH 1, nur mit verkürzter Leinenführigkeit
- Freifolge inkl. aller Wendungen, Tempowechsel und Menschengruppe
- Absetzen aus der Bewegung
- Ablegen in Verbindung mit Herankommen
- plus Apportieren auf ebener Erde
- plus Voran senden mit Platz auf Distanz
IBGH 3
- nur Freifolge (wie IBGH 2)
- plus Apportieren auf ebener Erde
- plus Abstellen aus der Bewegung
- plus Apportieren über die Schrägwand (140cm)
- plus Voran senden mit Platz auf Distanz
- in 5 verschiedenen Varianten (also unterschiedliche Übungsfolge)
Auch hierfür bieten wir einen Kurs an, in dem die verschiedenen Übungen perfektioniert werden (Fußarbeit aus der BH plus Positionen) und neue Übungen erlernt und gefestigt werden (Steh, Bringen, Voran).
TRAINER TEAM
Christoph Haslinger
Obfrau Stellvertreter
- ÖGV Kursleiter Unterordnung
- ÖGV Kursleiter Stöbern
- ÖGV "C" - Schutzhelfer
- ÖGV "C" - Fährtenleger
- Militärhundeführer
Weiterlesen
Christine Rinner
ÖGV Kursleiter Unterordnung